Geriatrische Rehabilitation…
vielseitig-umfassend-zielführend
Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche geriatrische Reha-Maßnahme ist die Arbeit der Ergotherapeuten. Ziel ist immer die Verbesserung oder Kompensation eingeschränkter körperlicher oder geistiger Fähigkeiten. Zur Erreichung dieser Ziele werden vielfältige verschiedene Techniken und Methoden angewandt.
Diese werden in Einzelbehandlungen sowie auch in Gruppenaktivitäten je nach Bedarf des Patienten durchgeführt.
Ziel unseres Teams – bestehend aus Physiotherapeuten, Masseuren und Sporttherapeuten – ist die größtmögliche Wiederherstellung der Selbstständigkeit der Patienten und damit das Wiedergewinnen der Alltagskompetenz.
Für uns steht der Patient immer im Mittelpunkt.
Durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Ergotherapeuten, Pflege, Sozialmedizin und Psychologen ist, nach individueller Beurteilung (Assessment), eine qualifizierte und auf den Zustand des Patienten abgestimmte Therapie gewährleistet.
Problematisch in der Geriatrie ist oft die Krankheitsverarbeitung, vor allem bei drohender Unselbstständigkeit und Pflegebedürftigkeit.
Entlastende und unterstützende Gespräche werden von unseren Psychologen durchgeführt mit dem Ziel, das psychische Wohlergehen unserer Patienten zu steigern.
Wie geht es weiter nach der Reha….
wir beraten, unterstützen Patienten und Angehörige bei Anträgen, sagen was möglich ist, organisieren was erforderlich ist z.B. häusliche Hilfe, Essen auf Räder, Hausnotruf und vieles mehr .
Dabei spielt der Kontakt zu Vor- und Nachbehandlern und auch zu den nächsten Angehörigen eine wichtige Rolle, um ggf. den Übergang von der Rehabilitation zur Versorgung zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung reibungslos zu gestalten.
Bewusst Essen und Trinken ist die Basis für Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität. Wir bieten Ihnen eine ausgewogene, dem individuellen Bedarf angepasste Ernährung an, die von unserem Küchenteam schmackhaft und frisch zubereitet wird. Gerade im Alter ist auf die richtige Ernährung besonders zu achten. Unser Team der Ernährungsberatung, unter der Leitung einer Ökotrophologin, berät in Einzelgesprächen und Gruppenseminaren die Patienten.